#DrivingInstructorDay 2024: Eure Ideen und Engagement sind gefragt
Am 16. März findet weltweit der Driving Instructor Day statt. L-drive Schweiz wird im Rahmen der Kommunikationskampagne L-Profis mitmachen – mit eurer Unterstützung und euren Ideen.

Vor 89 Jahren legte J. Beene am 16. März 1935 in England die weltweit erste dokumentierte Fahrprüfung ab. In Erinnerung daran wird seither jedes Jahr am 16. März der Driving Instructor Day ausgerufen. In der Schweiz hat L-drive Schweiz den Driving Instructor Day letztes Jahr erstmals im Rahmen der L-Profis-Kampagne mit begleitenden kommunikativen Massnahmen lanciert. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen sind wir zum Schluss gekommen, dass dieser weltweite Aktionstag der Fahrlehrer:innen eine grosse Chance ist, um auch in der Schweiz auf die Anliegen der Fahrlehrer:innen aufmerksam zu machen. Wir können diese Plattform für die Informationsvermittlung nutzen und unseren Berufsstand mit positiven, sympathischen Aktivitäten profilieren.
L-drive Schweiz lädt alle Fahrlehrer:innen ein, sich mit Ideen und Vorschlägen in die Vorbereitung und dann natürlich auch in die Umsetzung des diesjährigen Driving Instructor Day am 16. März einzubringen. Mit welchen Aktivitäten möchtet oder werdet ihr am 16. März auf den Fahrlehrer:innen-Beruf aufmerksam machen?

Wir freuen uns auf euer kreatives Feedback zu diesen vier Themengebieten bis 16. Februar 2024 an info@L-drive.ch:
- Wie kann jede:r Fahrlehrer:in in seinem Umfeld den Tag nutzen? Welche Aktivitäten kann sie/er umsetzen?
- Was können/ sollen die Sektionen an diesem Tag unternehmen?
- Was kann/ soll der Verband L-drive Schweiz an diesem Tag unternehmen?
- Welche Unterstützung wünscht ihr euch für den Driving Instructor Day?
Selbstverständlich nehmen wir auch gerne Inputs und Kommentare allgemeiner Art von euch zu diesem Aktionstag entgegen und stehen für Rückfragen zur Verfügung.
Ganz herzlichen Dank bereits für eure Unterstützung und euer Engagement in dieser Sache.
Andere Spannende Beiträge
TCS startet 2025 Schulwegkampagne
TCS lanciert ab Juni 2025 die Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“. Mit FVS sensibilisiert man Autofahrende für sichere Schulwege.
BFU sucht Fahrlehrer:innen für Kreativworkshop am 21. August
Die BFU lädt Fahrlehrer:innen zu einem Kreativworkshop ein. Am 21. August entstehen in Biel neue Ideen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Die Teilnahme wird entschädigt.
Die Politik nimmt sich der Fahrausbildung an
Die Interessensvertretung für die Fahrlehrer:innen zeigt Wirkung: Jetzt übt die Politik Druck aus. Deshalb sieht man vorderhand von weiteren Aktionen ab.