Hans-Jürg Leuenberger offiziell verabschiedet
An der Delegiertenversammlung von L-drive Schweiz in Bern wurde Hans-Jürg Leuenberger unter Anerkennung seiner grossen Verdienste verabschiedet. In 46 Jahren als Fahrlehrer hat Leuenberger beeindruckende Spuren im Bereich der Fahrerausbildung hinterlassen.
Hans-Jürg Leuenberger begann seine Fahrlehrerkarriere im Jahr 1978 mit der Übernahme der Fahrschule seiner Eltern, nachdem er zuvor sieben Jahre als Primarlehrer gewirkt hatte. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er die Fahrschule zu einem bedeutenden Betrieb mit einem umfassenden Angebot von Mofa- bis CZV-Ausbildung. Über die Jahre hinweg hat er mehrere Tausend Fahrschüler:innen erfolgreich ausgebildet.

Obwohl Hans-Jürg Leuenberger nie ein offizielles Amt in den Verbandsgremien innehatte, war er der Fahrlehrerschaft in den 46 Jahren seines Wirkens dennoch eine wichtige Stütze: In all den Jahren war er massgeblich an der Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrer:innen beteiligt und unterstützte die Verbände in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise dem Erarbeiten der Inhalte für den Verkehrskunde-Unterricht VKU und die Motorradgrundkurse. Sein Engagement erstreckte sich über viele wichtige Projekte, darunter die Ausarbeitung von Schulungsinhalten für verschiedene Kurse und Seminare (Ausbildungskurse für Eco-Trainer und Eco-Instruktoren, Konzept für 10-tägige Moderatorenausbildung und Moderatorenprüfung, Rahmenlehrplan für Schulung von Moderatoren, Handbuch 2-Phasenausbildung Motorradfahrende, Rahmenlehrplan für Fahrlehrerausbildung).
Seine Tätigkeiten waren vielfältig und umfassten auch die Tätigkeit als Prüfungsexperte aller Kategorien, die Moderation von WAB-Kursen sowie die Tätigkeit im Rahmen von Audits.
L-drive Schweiz dankt Hans-Jürg Leuenberger herzlich für seine jahrzehntelange Hingabe. Wir wünschen ihm beste Gesundheit und viele glückliche Jahre im wohlverdienten Ruhestand. Sein Einfluss und seine Beiträge werden in der Schweizer Fahrlehrergemeinschaft weiterhin spürbar sein.
Andere Spannende Beiträge
BFU sucht Fahrlehrer:innen für Kreativworkshop am 21. August
Die BFU lädt Fahrlehrer:innen zu einem Kreativworkshop ein. Am 21. August entstehen in Biel neue Ideen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Die Teilnahme wird entschädigt.
Die Politik nimmt sich der Fahrausbildung an
Die Interessensvertretung für die Fahrlehrer:innen zeigt Wirkung: Jetzt übt die Politik Druck aus. Deshalb sieht man vorderhand von weiteren Aktionen ab.
Werbepakete für L-drive Schweiz Mitglieder – ob Neuling oder Routinier
Entdecke die exklusiven Werbepakete für L-drive-Mitglieder – von Print über Give-aways bis Social Media. Jetzt mit 20 % Rabatt auf den ersten Druck.