Alle zwei Jahre schreibt die Stiftung Antoine Blättler nach Möglichkeit einen Barpreis für Fahrlehrer:innen aus, die sich mit der Publikation von Fachbeiträgen rund ums Thema Verkehrssicherheit/Fahrausbildung ausgezeichnet haben. Dieses Jahr fiel die Wahl der Jury auf Ravaldo Guerrini, der seinen Preis im Rahmen des Mobility-Forums (vgl. S. 14) entgegennehmen konnte.
Der Geehrte, langjähriger Präsident und jetzt Sekretär des Ostschweizerischen Fahrlehrerverbandes OFV, zeichnet sich durch sein umfassendes journalistisches Engagement im Zusammenhang mit der professionellen Fahrausbildung aus. Er schreibt unter anderem für das «FL-Magazin».
«Ravaldo Guerrini hat sich im letzten Jahr vor allem auch mit einem fundierten Fachartikel zum Thema ‘Befahren von Autobahnen und Autostrassen bei Lernfahrten’ hervorgetan», hielt Dominik Blättler im Namen der Nachkommen des Preis-Stifters fest. Gleichzeitig forderte er die anwesenden Fahrlehrer:innen auf, dem Beispiel zu folgen und mit Informationsvermittlung aufklärend zu wirken.
Andere Spannende Beiträge
TCS startet 2025 Schulwegkampagne
TCS lanciert ab Juni 2025 die Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“. Mit FVS sensibilisiert man Autofahrende für sichere Schulwege.
BFU sucht Fahrlehrer:innen für Kreativworkshop am 21. August
Die BFU lädt Fahrlehrer:innen zu einem Kreativworkshop ein. Am 21. August entstehen in Biel neue Ideen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Die Teilnahme wird entschädigt.
Die Politik nimmt sich der Fahrausbildung an
Die Interessensvertretung für die Fahrlehrer:innen zeigt Wirkung: Jetzt übt die Politik Druck aus. Deshalb sieht man vorderhand von weiteren Aktionen ab.