„Luege | Brämse | Halte“

TCS startet 2025 Schulwegkampagne

TCS lanciert ab Juni 2025 die Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“. Mit FVS sensibilisiert man Autofahrende für sichere Schulwege.

Text: Michael Gehrken/ Foto: Touring Club Schweiz

Die Kampagne „Luege | Brämse | Halte“ startet im Juni 2025. Der TCS koordiniert sie im Auftrag des FVS – nach einer gründlichen Evaluation und dank langjähriger Erfahrung in der Verkehrssicherheitsarbeit. Ziel ist mehr Achtsamkeit in Schulzonen durch Plakate, Duftbaum und Unterrichtsmaterial.

„Luege | Brämse | Halte“

TCS startet 2025 Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“ mit FVS. Ab Juni 2025 führt der Touring Club Schweiz im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit die nationale Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“. Die Aktion dauert drei Jahre, mit Option auf Verlängerung bis 2030. Sie mobilisiert Autofahrende, Polizei, Schulen und Gemeinden für sichere Schulwege.

Partner und Reichweite

Polizeien, Lehrkräfte und Eltern verbreiten die Botschaft vor Ort. Die Kampagne läuft schweizweit und wird durch Gemeinden und Schulen unterstützt. Ziel ist, Verhalten zu ändern – nicht nur informieren.

Massnahmen und Materialien

TCS stellt kostenlos Plakate, Flyer, Unterrichtsmaterial und einen Duftbaum zur Verfügung. Das Bestellportal geht im Mai 2025 live. Schulen, Eltern und Gemeinden erhalten gezielt Materialien.

Andere Spannende Beiträge

TCS startet 2025 Schulwegkampagne

TCS lanciert ab Juni 2025 die Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“. Mit FVS sensibilisiert man Autofahrende für sichere Schulwege.

Mehr erfahren
BFU sucht Fahrlehrer:innen für Kreativworkshop am 21. August

Die BFU lädt Fahrlehrer:innen zu einem Kreativworkshop ein. Am 21. August entstehen in Biel neue Ideen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Die Teilnahme wird entschädigt.

Mehr erfahren
Die Politik nimmt sich der Fahrausbildung an

Die Interessensvertretung für die Fahrlehrer:innen zeigt Wirkung: Jetzt übt die Politik Druck aus. Deshalb sieht man vorderhand von weiteren Aktionen ab.

Mehr erfahren